Vorsorgeuntersuchungen
Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig für die Früherkennung von Krankheiten. Kostenlose Untersuchungen werden von Krankenkassen angeboten!
Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig für die Früherkennung von Krankheiten. Kostenlose Untersuchungen werden von Krankenkassen angeboten!
Vorsorgeuntersuchungen sind ein wichtiges Instrument, um Krankheiten in einem frühen Stadium zu erkennen und damit oft besser behandelbar zu machen.
Bei Rückenschmerzen helfen Bewegung und Entspannung und die richtige Körperhaltung. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Die Audiometrie beim Hausarzt umfasst Hörtests zur Früherkennung von Hörproblemen bei Kindern und Erwachsenen sowie Vorsorgeuntersuchungen.
Die G26-Untersuchung prüft die Eignung für das Tragen von Atemschutzgeräten, um Gesundheitsschäden zu vermeiden und die Einsatzfähigkeit zu sichern.
Seit 2019 übernehmen Krankenkassen die HPV-Impfkosten auch für Jungen, um vor Infektionen und krebsbedingten Folgen zu schützen.
Die J1 und J2 Untersuchungen fördern die Gesundheit von Jugendlichen, indem sie die körperliche, geistige und soziale Entwicklung überwachen.
Der Gesundheits-Check-up ist eine Vorsorgeuntersuchung, die allen Versicherten ab 35 Jahren in Intervallen von drei Jahren kostenlos angeboten wird.
In den U-Untersuchungen werden Babies, Kinder und Jugendliche zu festgelegten Zeiten ihrer Entwicklung gründlich vom Arzt untersucht und getestet.