Die Grippeschutzimpfung 2023/24
Die Grippeschutzimpfung ist entscheidend in der bevorstehenden Saison, da schwere Verläufe erwartet werden. Für Risikogruppen wird sie empfohlen.
Die Grippeschutzimpfung ist entscheidend in der bevorstehenden Saison, da schwere Verläufe erwartet werden. Für Risikogruppen wird sie empfohlen.
Menschen, die in Ihrer Jugend an Windpocken erkrankt waren, tragen danach ein höheres Risiko, an Herpes Zoster, auch Gürtelrose genannt, zu erkranken!
Die Zecke ist ein blutsaugender Parasit aus der Familie der Spinnen und der Untergruppe der Milben. Lesen Sie hier wie Sie sich schützen können!
Trotz der Reisebeschränkungen für bestimmte Länder planen viele Menschen schon für Ihre Urlaubsreise im Sommer. Dabei stellt sich wie jedes Jahr die Frage, was man denn eine Reiseapotheke beinhalten sollte.
Seit 2019 übernehmen Krankenkassen die HPV-Impfkosten auch für Jungen, um vor Infektionen und krebsbedingten Folgen zu schützen.
Die beste Zeit für eine Grippeschutzimpfung ist im Herbst/Anfang Winter, dann hat der Körper Zeit genug, sich auf die Impfung einzustellen.
Jetzt ist gerade wieder Hauptsaison für die kleinen Spinnentiere. Sie krabbeln im hohen Gras oder an Sträuchern bis zu einem Meter hoch, und lassen sich dann von vorbeikommenden Warmblütern abstreifen.
– wer sollte jetzt daran denken? In den Arztpraxen lesen Sie jetzt überall wieder die Plakate, die zur Grippeschutzimpfung aufrufen. Diese hat sich im November und Dezember als sinnvoll erwiesen, auch wenn die Grippewelle meist erst im Januar richtig losgeht.
Sie planen eine Reise und haben das passende Urlaubsziel gefunden? Nun gilt es, sich mit einigen Fragen rund um Ihre Gesundheit zu befassen. Zum Beispiel, ob es empfohlene Impfungen für Ihren Urlaub gibt, denn ein Reiseantritt ohne Vorsorge kann durchaus gefährlich sein. Mindestens vier Wochen vor dem Reiseantritt sollten Sie sich umfassend beraten lassen.