Praxis Dr. Andreas Meitinger Aktuelle Neuigkeiten Das Geriatrische Basisassessment (GBA)
Geriatrische Basisassessment (GBA)

Das Geriatrische Basisassessment (GBA)

Das Geriatrische Basisassessment (GBA) lässt sich etwa mit “Basisuntersuchung in der Altersmedizin” übersetzen. Der Begriff Assessment beinhaltet jedoch die Verwendung von Testverfahren und hat sich daher durchgesetzt. Beim GBA handelt sich also um ein standardisiertes Verfahren zur umfassenden Beurteilung älterer Menschen. Es dient der frühzeitigen Erkennung von funktionellen Einschränkungen sowie der Planung gezielter Maßnahmen zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Die Untersuchung umfasst die Beurteilung der körperlichen Funktionen, der kognitiven Leistungsfähigkeit und der psychischen Gesundheit. Dazu werden soziale Bedingungen abgefragt und der Ernährungsstatus festgestellt. Im Alter werden Faktoren wie die Selbstständigkeit im Alltag, die persönliche Mobilität und u.a. das Sturzrisiko immer wichtiger. Genauso wie zur Erfassung möglicher kognitiver Einschränkungen oder spezieller psychischer Belastungen werden weitere Testverfahren eingesetzt, die eine möglichst objektive Beurteilung erlauben.

Das GBA wird meist von Ärzten, Pflegekräften oder Therapeuten durchgeführt und hilft dabei, individuelle Therapiepläne zu entwickeln.
Je nach Bedarf kann es durch weiterführende Tests ergänzt werden. Das Verfahren dauert in der Regel 15 – 30 Minuten.

Mehr Informationen erhalten Sie bei uns in der Praxis.