Für die Kinder ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres, und das sollte es für uns Erwachsene auch sein. Aus alter Zeit kommt die schöne Sitte, uns gegenseitig zu beschenken und viel Zeit in der Familie miteinander zu verbringen.
Dass dabei auch die feinsten Speisen und Getränke auf den Tisch kommen, ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Und damit Ihr Magen, Ihre Galle und Ihre Leber sich auch richtig wohlfühlen können, haben wir hier ein paar Hinweise zusammengestellt, die Sie gesund ins neue Jahr bringen sollen. Helfen Sie Ihrem Magen bei der Verdauung, der Galle bei der Verarbeitung der Fette und der Leber bei der Entsorgung der Giftstoffe. So erreichen Sie schon viel, wenn Sie vor den Feiertagen ein paar Tage auf die Bremse treten. Ausgeruhte Organe sind leistungsfähiger.
- Sorgen Sie bei den Mahlzeiten für viel Salat und Gemüse. Auch Fisch und weißes Fleisch wirken sich günstig aus. Nicht zu scharf und nicht zu salzig sollten die Speisen sein.
- Je langsamer Sie essen, desto mehr haben Sie davon. Ihr Magen meldet erst mit 10-15 Minuten Verspätung, dass er genügend gefüllt ist. Geben Sie ihm die Zeit schon beim Essen.
- Und statt der Kekse zwischen den Mahlzeiten gehen Sie lieber an die frische Luft. Bewegung hilft Ihnen mehr als ein noch so guter Kaffee. Außerdem lösen sich beim Gehen auch manche zwischenmenschliche Spannungen leichter, die sich im Stress der Feiertage bilden.
- Der berühmte Verdauungsschnaps belastet Magen und Leber leider zusätzlich. Bitterstoffe regen zwar den Gallefluss an, sind aber viel wirkungsvoller und gesünder, wenn wir sie in Form von Gemüsen wie Rosenkohl und Brokkoli zu uns nehmen. Artischocken- oder Mariendistelpräparate aus der Apotheke lindern und helfen.
- Für den Umgang mit dem Alkohol gibt es eine Faustregel, die Ihnen in jedem Fall bekommt. Genau wie vor jeder Mahlzeit sollten Sie nach einem Glas Sekt oder Bier immer erst ein Glas Wasser oder Mineralwasser zu sich nehmen. Das hilft Ihnen beim berühmten Maßhalten.
- Wenn Sie sich vor dem Schlafengehen noch etwas wirklich Gutes tun wollen, trinken Sie in aller Ruhe einen Tee. Kräutertees mit Kamille, Schafgarbe, Baldrian oder Salbei beruhigen die Seele und den Magen. Lassen Sie den Tag noch einmal an sich vorüberziehen und freuen Sie sich auf den nächsten.
Das ganze Praxisteam wünscht Ihnen frohe, gesegnete und vor allem gesunde Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.